Presseinformation

Mit gutem Beispiel vorangehen

Mit gutem Beispiel vorangehen

Die Stadt Neuenburg konnte während der Weihnachtstage 2024 ihren dritten vollelektrischen Kehrrichtwagen in ihre Flotte aufnehmen. Es handelt sich dabei um einen Renault Trucks E-Tech D-Wide mit einem Aufbau von Stummer.  

Mit gutem Beispiel vorangehen

 

Die Stadt Neuenburg betreibt das Kehrrichtwesen in Eigenregie und hat dafür eine Flotte von 13 Lastwagen im Einsatz stehen, die vereinzelt auch für andere Transportaufgaben eingesetzt werden können. Eher selten werden Aufträge fremd vergeben. Renault Trucks ist aktuell mit drei Fahrzeugen im städtischen Fuhrpark der Abfallbewirtschaftung vertreten.

Positive Erfahrungen mit Elektrolastwagen

Der neue Renault Trucks E-Tech D-Wide ist zwar der erste vollelektrische Lastwagen des französischen Nutzfahrzeugherstellers in der Flotte der Stadt Neuenburg, nicht aber der absolut Erste. «Wir haben 2023 den ersten vollelektrischen Lastwagen in Betrieb genommen. Inzwischen hat sich deren Bestand auf drei Fahrzeuge erhöht», rechnet Alain Froidevaux vor und bringt damit zum Ausdruck: «Wir als öffentliche Einrichtung wollen ja mit gutem Beispiel vorangehen!» Ausserdem, so hält er unmissverständlich fest, «eignen sich E-Fahrzeuge ganz besonders für die Kehrrichtabfuhr - kurze Strecken, viel Stopp-and-Go mit entsprechend hohem Anteil an Energierückgewinnung, sprich: Rekuperation.»

Bestens für seinen Einsatz gerüstet

Der Renault Trucks E-Tech D-Wide ist für seinen Einsatz auf städtischem Gebiet wie geschaffen. Mit einer Breite von 2,3 Meter und einem Radstand von 3,9 Meter verspricht er jene Wendigkeit, die für ein problemloses Manövrieren in beengten Verhältnissen von Vorteil ist. Der minimale vordere Übergang von 1325 mm trägt ebenfalls dazu bei. Die Einsehbarkeit des Fahrzeugs, was rundherum geschieht, wird mit Kameras abgedeckt und erhöht die Sicherheit ganz wesentlich. Die Batteriekapazität, in diesem Fall mit vier Batterieeinheiten zu je 94 kWh, lassen eine optimierte Reichweite zu. Die Kabine selbst bietet dem Fahrpersonal alles, was man von einem modernen Fahrzeug erwarten darf.

Beim Aufbau handelt es sich um einen Stummer Medium X4 vom schweizerischen Generalvertreter Contena-Ochsner AG in Urdorf. Mit seiner Aufbaubreite von 2300 mm und seinem geringen Überhang trägt der Hecklader seinerseits zu einer hohen Wendigkeit bei. Mit einem Nutzvolumen von 25 Kubikmeter, bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 28 Tonnen des Renault Trucks T-Tech D-Wide, lassen sich so längere Touren planen und verwirklichen.  

 

ÜBER RENAULT TRUCKS 

Der französische LKW-Hersteller Renault Trucks stellt Transportprofis seit 1894 Lösungen für nachhaltige Mobilität zur Verfügung - vom leichten Nutzfahrzeug bis hin zur Sattelzugmaschine. Renault Trucks engagiert sich im Bereich Energiewende und stellt Fahrzeuge mit kontrolliertem Kraftstoffverbrauch sowie eine komplette Palette von 100%igen Elektro-LKW her. Das angewandte Kreislaufkonzept ermöglicht hierbei eine verlängerte Betriebsdauer.   

Wichtige Kennzahlen:

  • 9 400 Beschäftigte weltweit
  • 4 Produktionsstandorte in Frankreich
  • 1 500 Verkaufs- und Servicestellen weltweit 
  • 70 000 verkaufte Fahrzeuge im Jahre 2023

 

Weitere Informationen:

renault-trucks.ch

Roman Sievi

Tel. +41 (0) 44 746 65 60

roman.sievi@renault-trucks.com